Datenschutzerklärung
Die Nutzung meiner Webseite ist ohne die Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten beim Besuch meiner Webseiten erhoben werden, verarbeiten ich diese ausschließlich nach Maßgabe der Datenschutz-Grundverordnung (VO (EU) 2016/679; DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes vom 30. Juli 2017 (BDSG-neu), sowie des Telemediengesetzes (TMG). Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten findet ausschließlich nach Maßgabe dieser Datenschutzerklärung statt.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Webseite unter der Adresse www.stefaniebaudis.de. Für verlinkte Inhalte anderer Anbieter ist die auf der verlinkten Webseite hinterlegte Datenschutzerklärung maßgeblich.
Ich weise darauf hin, dass im Rahmen der Datenübertragung mittels Internet Sicherheitslücken auftreten können, die sich auch nicht durch die technische Gestaltung dieser Webseite verhindern lassen. Ein lückenloser Schutz von personenbezogenen Daten ist bei der Nutzung des Internet nicht möglich.
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Stefanie Baudis
28201 Bremen
Deutschland
Tel.: 0177 85 26 707
E-Mail: post@stefaniebaudis.de
Website: www.stefaniebaudis.de
Verwendung von Cookies
a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Meine Webeseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Weiterhin setze ich Cookies ein, die dazu dienen Ihr Gerät sitzungsübergreifend wiederzuerkennen. Zu diesem Zweck auf Ihrem Gerät gespeicherte Cookies werden nicht nach der einzelnen Sitzung gelöscht. Es handelt sich dabei um Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens und eine zielgerichtete Bewerbung der Nutzer ermöglichen.